Wir, die Chancenkapital BC, verstehen uns als fairer und zuverlässiger Partner von Gründungs-, Wachstums- und etablierten Unternehmen. Gerade im Bereich Gründung und Wachstum ist Eigenkapital für Unternehmen essentiell. Wir stellen hier Kapital zur Verfügung, halten uns aber dezent im Hintergrund. Wenn Sie möchten, sind wir aber auch gerne Ihr Sparringspartner und Ratgeber in betriebswirtschaftlichen und planerischen Belangen des Unternehmens. Im stark wachsenden Bereich der Unternehmensnachfolge geben wir die Erfahrung aus einer Vielzahl von Transaktionen an unsere Kunden weiter.
Als Tochtergesellschaft der Kreissparkasse Biberach sind wir seit mehr als 25 Jahren am Markt und mittlerweile eine der größten Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften. Aktuell begleiten wir über 150 Unternehmen und schreiben gemeinsam mit ihnen Erfolgsgeschichten.
Wann schreiben wir Ihre Geschichte?
Sehen Sie hier eine Auswahl an Firmen, die sich für eine Zusammenarbeit mit der Chancenkapital BC entschieden haben.
Die Abbildung verdeutlicht, wie die einzelnen Beteiligungsformen in der Bilanz aussehen. Welche Form für Ihr Unternehmen am besten passt, besprechen wir gerne gemeinsam und erarbeiten eine individuelle Lösung.
Gute Kontakte zahlen sich aus
Ein Nachhaltigkeitspreis für die Aktivsten im Landkreis
Die Kreissparkasse Biberach engagiert sich seit Jahren für Nachhaltigkeit im Landkreis Biberach. Um das Bestreben nach umweltbewusstem, nachhaltigem Handeln in der Wirtschaft voranzutreiben, verleiht die Tochtergesellschaft Chancenkapital BC einen Nachhaltigkeitspreis an Unternehmen, die innovative Lösungen für ökologische, ökonomische oder soziale Herausforderungen gefunden haben. Bewerbungen können bis zum 31. August 2024 eingereicht werden.
29. Juli 2024
Über die Beteiligungsgesellschaft „Chancenkapital BC“ hat die Kreissparkasse schon früh in innovative und wachstumsorientierte Unternehmen investiert. In diesem Jahr feiert das Unternehmen der Kreissparkasse Biberach sein 25-jähriges Bestehen. Wie solche Erfolgsgeschichten entstehen, welche Rolle die Chancenkapital BC in der Region spielt und welche Vorhaben anstehen, verraten ihre zwei Geschäftsführer Dorit Detzel und Jürgen Maucher sowie Kurt Hardt, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Biberach.
2. Dezember 2023
Chancenkapital BC der Kreissparkasse Biberach feiert 20-jähriges Bestehen
Existenzgründer haben faszinierende Eigenschaften: Sie sind ständig bestrebt zu lernen und verwenden ihre gesamte Energie darauf, noch besser zu werden. So charakterisiert Uwe Horstmann, seit zehn Jahren in der Berliner Startup-Szene unterwegs, seine erfolgreichen Partner.
18. Juli 2018
Beteiligungsgesellschaft der Kreissparkasse Biberach feiert ihr 20-jähriges Bestehen
Seit 20 Jahren begleitet die Kreissparkasse Biberach mit Eigenkapital das unternehmerische Risiko ihrer Kunden. Dazu hat sie im Juli 1998 ihre Beteiligungsgesellschaft Chancenkapital BC gegründet. Gestartet ist die Gesellschaft mit einem Anfangskapital von einer Million Euro und 1,5 Mitarbeitern. Heute hält sie als eine der größten Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften über 100 Beteiligungen an fast 100 Unternehmen, beschäftigt sechs Mitarbeiter und zählt, gemessen an der Zahl der Beteiligungen ,zu den Top 10 in Deutschland.
5. Juni 2018
Dorit Detzel
Direktorin
Tel. 07351 570-2418
Fax 07351 570-2414
Jürgen Maucher
Geschäftsführer
Tel. 07351 570-2354
Fax 07351 570-2414
Manuel Mohr
Prokurist
Tel. 07351 570-2349
Fax 07351 570-2414
Stefanie Haupt
Beraterin Unternehmensnachfolge
Tel. 07351 570-2514
Fax 07351 570-2414
Anke Schöffmann
Beteiligungsmanagerin
Tel. 07351 570-2357
Fax 07351 570-2414
Melanie Baur
Assistenz
Tel. 07351 570-2672
Fax 07351 570-2414
Birgit Hirner
Assistenz
Tel. 07351 570-2147
Fax 07351 570-2414
Heidrun Keller
Assistenz
Tel. 07351 570-2141
Fax 07351 570-2414
Hannelore Lang
Sachbearbeiterin
Tel. 07351 570-2670
Fax 07351 570-2414
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.