Hauptnavigation

Das spricht für den Verkauf der Immobilie:

  • Sie brauchen Geld für eine größere Anschaffung, möchten dafür aber keinen Kredit aufnehmen. Die Erbschaft kommt also gerade recht.
  • Die Immobilie ist verschuldet. Sie möchten oder können das Geld nicht aufbringen, um das Darlehen abzuzahlen.
  • Sie erben in einer Erbengemeinschaft. Die anderen Erben möchten verkaufen. Sie möchten oder können diese nicht auszahlen. Nach dem Verkauf erhält jeder Erbe seinen Anteil.
  • Die Immobilie steht in einer bei Mietern wenig gefragten Lage.
  • Die Mietpreise vor Ort sind niedrig. Die Ausgaben einer Vermietung lägen über den Mieteinnahmen.
  • Die Immobilienpreise vor Ort fallen. Es ist keine Besserung in Sicht. Deshalb könnte es sich lohnen, gleich zu verkaufen, bevor der Erlös für die Immobilie noch niedriger wird.
  • Sie wohnen weit entfernt von der Immobilie.

Tipp: Wann hat der Verstorbene die Immobilie gekauft? Liegt der Kauf weniger als zehn Jahre zurück, zahlen Sie bei Verkauf unter Umständen Spekulationssteuer. Das gilt nicht, wenn der Eigentümer die Immobilie immer selbst bewohnt hat.

Das spricht fürs Vermieten der Immobilie:

  • Die Mieteinnahmen wären höher als die Ausgaben für die Vermietung (inklusive Nebenkosten).
  • Die Immobilie ist in gutem Zustand. Aufwand und Kosten für die Instandhaltung sind kalkulierbar.
  • Die Immobilie steht in einer gefragten Lage. Sie würden leicht Mieter finden.
  • Ein Blick in den Mietspiegel verrät, dass die Mietpreise vor Ort konstant steigen.
  • Sie wohnen in der Nähe und können sich um die Betreuung der Mieter kümmern. Oder es gibt eine gute, günstige Immobilienverwaltung im Umkreis.
  • Sie möchten in nächster Zeit bei einem Finanzinstitut einen größeren Kredit aufnehmen. Dafür können Sie die Immobilie beleihen.
  • Steigen die Kaufpreise vor Ort? Dann lohnt es sich vielleicht, mit dem Verkauf zu warten und erst einmal zu vermieten.
  • Sie möchten die Immobilie aus emotionalen Gründen nicht aus der Hand der Familie geben. Vielleicht wollen Sie später einmal einziehen?

Tipp: Wägen Sie alle Aspekte vor einer Entscheidung sorgfältig ab. Sollten Sie sich für einen Verkauf Ihrer Immobilie entscheiden, unterstützen wir Sie gern bei der Suche nach einem geeigneten Käufer.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i