Eine Stiftung zu gründen und zu unterhalten ist nicht nur etwas für Leute mit großem Vermögen. Mit unserer Hilfe gelingt das schon ab einem Stiftungskapital von 50.000 Euro. Dafür haben wir 2006 die Stiftung pro bono BC ins Leben gerufen und mit einem Stiftungskapital von 250.000 Euro ausgestattet. Unter dem Dach dieser Stiftung ist es für Sie einfach und günstig, eine eigene persönliche Stiftung zu gründen.
Ihr Ansprechpartner:
Nikolaus Stetter (Telefon 07351 570-3410, nikolaus.stetter@ksk-bc.de)
Unsere Kultur- und Sozialstiftung BC – gemeinsam für eine bessere Zukunft wurde 1996 gegründet. Aus ihren Zinserträgen werden Vereine, Einrichtungen und gemeinnützige Institutionen im Landkreis Biberach unterstützt. Dies können Projekte und Aktionen aus den Bereichen Umwelt und Soziales, Kunst und Kultur, Sport, Wirtschaft sowie Bildung und Wissenschaft im Landkreis Biberach sein.
Ihre Ansprechpartnerin:
Daniela Pfender (Telefon 07351 570-2145, daniela.pfender@ksk-bc.de)
Unsere Kunststiftung BC – pro arte haben wir 1999 zur Förderung der Kunst, insbesondere zum Aufbau und Betrieb einer eigenen Kunstsammlung, gegründet.
Die Stiftung unterstützt Künstler aus Oberschwaben und Süddeutschland. Durch Ankäufe regionaler und südwestdeutscher Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts ist inzwischen eine beachtliche Kunstsammlung mit weit über 1.500 Werken entstanden. Diese sind nicht nur in der Galerie der Stiftung in Biberach im Gebäude am Ulmer Tor, sondern auch in unseren Geschäftsstellen zu sehen.
Öffnungszeiten Galerie:
Dienstag, Donnerstag und Freitag
13.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Dr. Barbara Renftle (Telefon 07351 570-3319, barbara.renftle@ksk-bc.de)
Kustodin
Sandra Vogel (Telefon 07351 570-3316, sandra.vogel@ksk-bc.de)
Auch die Ernst-Jünger-Stiftung gehört zu unseren Stiftungen. Sie wurde 1997 auf Initiative des Landkreises Biberach zum Andenken an den Jahrhundertzeugen Ernst Jünger und seinen Bruder Friedrich Georg Jünger ins Leben gerufen. Von beiden Schriftstellern gingen bedeutende Impulse für das Geistesleben des 20. Jahrhunderts aus.
Zweck der Stiftung ist der Betrieb und die Erhaltung der Gedenkstätte in der ehemaligen Stauffenberg´schen Oberförsterei in Wilflingen. Dort lebte und arbeitete Ernst Jünger fast ein halbes Jahrhundert.
Öffnungszeiten Jünger-Haus:
Mittwoch bis Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag und Freitag
14.00 - 16.00 Uhr
Sonntag
13.30 - 16.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Ihre Ansprechpartnerin:
Thea Keller (Telefon 07351 570-2271, thea.keller@ksk-bc.de)
Die Stiftung BC – pro arte
Ein sich steigerndes Engagement für die Kunst durch die Kreissparkasse Biberach führte 1999 zur Gründung der Stiftung BC - pro arte. Die Kunststiftung widmet sich der Förderung von bildender Kunst, dem Aufbau einer Sammlung südwestdeutscher Moderne und einem Galeriebetrieb mit wechselnden Ausstellungen.
Nach zwei Jahrzehnten professionellem Sammlungsaufbau besitzt die Stiftung inzwischen mehr als 1.500 Werke regionaler und überregionaler Künstler und Künstlerinnen, insbesondere aus der Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart. Die Integration der Kunstwerke in den Lebensalltag der Sparkasse sowie die öffentliche Vermittlung stehen an erster Stelle. Ein prominentes Beispiel ist der Hammerflügel von Conrad Graf, auf dem in Riedlingen regelmäßig namhafte Pianisten konzertieren.
Kernbestand der Sammlung ist ein umfangreiches Konvolut von Holzschnitten HAP Grieshabers aus allen Schaffensphasen, ergänzt durch Arbeiten des Expressiven Realismus. Ein weiterer musealer Schwerpunkt liegt bei der Stuttgarter Avantgarde mit Werken von Adolf Hölzel, Willi Baumeister, Julius Bissier, Ida Kerkovius, Adolf Fleischmann, Max Ackermann u.a. Ein weites Feld bietet die südwestdeutsche Gegenwartskunst, die von der Stiftung durch Ankäufe, Sponsoring und eigene Ausstellungen gefördert wird.
Galerie der Stiftung BC – pro arte
Im eigens dafür konzipierten Galerieraum werden auf einer Fläche von 200 qm jährlich fünf Wechselausstellungen gezeigt. Eröffnet im August 2003, ist die Galerie der Stiftung BC - pro arte inzwischen ein eigenständiges Forum für die Kunst, dessen Aktivität und Strahlkraft weit über den Landkreis Biberach und Oberschwaben hinaus reicht. Besondere Höhepunkte im Ausstellungsjahr sind die Reihe "Junge Kunst in der Galerie" und die von den Katalogpublikationen begleiteten Themenausstellungen, die sich mit Archetypen in der zeitgenössischen Kunst befassen. Im Ausstellungsformat „Junge Kunst in der Galerie“ bietet die Stiftung originellen jungen Kunststudenten und Akademieabsolventen eine erste, professionelle Plattform zur Präsentation ihrer Kunst.
Durch Ankäufe und konservatorische Betreuung sichert die Stiftung den Erhalt lokaler Kulturgüter und trägt entscheidend zum Dialog mit zeitgenössischer Kunst bei. Durch öffentliche Vernissagen, Führungen, Vorträge, Performances, Konzerte und Künstlergespräche will die Galerie der Stiftung BC – pro arte Brücke sein zwischen Kunst und Kapital, zwischen Kunde, Kunstschaffendem und Kunstpublikum.
Aktuell in der Galerie
Den Ausstellungskalender finden Sie hier als PDF-Dokument.
Die Publikationen finden Sie hier als PDF-Dokument.
Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag und Freitag
13.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
![]() |
Dr. Barbara Renftle Stiftung BC - pro arte Telefon 07351 570-3319 |
---|---|
![]() |
Sandra Vogel Galerie der Stiftung BC - pro arte Telefon 07351 570-3316 |